Ich sehe was, was du nicht siehst
VITA
Geboren 1961 in Krappitz, Schlesien/Polen
Ausbildung:
1991 Marketing, Universität Köln
2011 Gründung eigener Agentur für visuelle Konzepte
Arbeitsgebiet:
Keramik-Skulpturen, Plastiken in Großformat
Digitale Grafik und Art Composing
Über mich:
Was wir wirklich sehen ist keine Frage der Optik, sondern der Emotionen, die uns bewegen. Und Emotionen sind es, die ich mit meinen Bildern und Skulpturen wecken möchte.
Meine Keramik-Werke befassen sich ausschließlich mit menschlichen Motiven. Dabei kommt es mir gar nicht so sehr auf die naturgetreue Körperdarstellung an. Die abstrakten Skulpturen sind häufig von durchdachten, streng geometrischen Formen dominiert. Skulpturologie nenne ich diese Art der Gestaltung. Dabei erschließt sich der Inhalt der skulpturologischen Werke nicht jedem auf Anhieb. Es ist wie in dem Kinderspiel: ich sehe was, was du nicht siehst… Und sichtbar wird für den Betrachter nur, was seine Emotionen auch wirklich berührt.
Ähnlich verfahre ich mit meinen Bildmotiven, die ich hauptsächlich architektonischen Stadtansichten widme. Die zugrunde liegende Fotografie wird mit digitalen Werkzeugen gefühlvoll umgestaltet: Getaucht in neuen Farben und überzeichnet mit gezielten Kunsteffekten wirken die Bilder mitunter wie gemalt, ohne es dabei vortäuschen zu wollen. Im Gegenteil, der fotografische Ursprung der Werke wird häufig als erkennbares Gestaltungsmittel beibehalten.
Ausstellungen:
1989 -2012
Stammheimer Kulturtage, OT St. John, Köln
07/2007
Galerie im Küchenhof, Altenberg
2012-2013-2014-2015-2016
Leverkusener Kunstnacht
Stammheimer Kulturmaile, Köln Stammheim
2013-2014
Art Gallery at Radisson Blu, Amsterdam
2014-2015
Diverse Gruppenausstellungen mit Kultur-Kreis Leverkusen
06/2013
„Angekommen“ Ausstellung mit arteLEV, Remisen zur Schloss Morsbroich, Leverkusen
04/2014
Villeneuve d‘Ascq, Frankreich
11/2014
„Leverkusen wie gemalt“, Stadtbibliothek Leverkusen
2014-2015-2016-2017
„Symbiosen“ Austellungen mit arteLEV, Stadtbibliothek Leberkusen
04/2015
„Kunst trifft Stadtgeschichte“, haus der Stadtgeschichte, Villa Römer, Leverkusen
2016
AWO Opladen - Kunst im Familienseminar (29.01 - 18.03.2016) mit arteLev
Forum Leverkusen - Liens D`Artistes - mit Künstlern aus Frankreich (10.06 - 17.06.2016) mit arteLev
12. Kunstnacht Leverkusen, Villa Wuppermann: Tod und Teufel (07.10.2016) mit arteLev
Stadtbücherei Leverkusen - Symbiosen SCHWARZ
Stadtbücherei Leverkusen - Symbiosen GOLD
2017
Stadtbücherei Leverkusen - Symbiosen ROT
Sparda Bank Leverkusen-Opladen
13.Kunstnacht Leverkusen,Villa Wuppermann: Kunst im Keller(13.10.17) mit arteLev
Stadtbücherei Leverkusen - Symbiosen
